|
Hier wird eine individuelle Nutzerkennung eingetragen.
Diese Nutzerkennung wird bei jeder Anmeldung von ihnen eingegeben und sollte nicht zu lang sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier geben sie uns zur Kenntnis, ob dieser Zugang für eine ganze Dienststelle genutzt werden soll
(Eine Anmeldung für mehrere Personen). Die Anwendung Gefahrstoffschnellauskunft-Gruppenzugang ist dafür optimiert.
|
|
Demonutzer
Nutzer
|
| (Ein Demonutzer ist 4 Wochen aktiv) |
|
Verwenden sie eine dienstliche und nur im Ausnahmefall eine private Email-Adresse.
|
|
Verwenden sie eine dienstliche und nur im Ausnahmefall eine private Telefonnummer.
|
|
|
|
|
|
Geben sie hier das Bundesland an, wo die Anwendung eingesetzt werden soll. Wenn sie Mitglied einer bundesweiten Organisation sind, so wählen sie den entsprechenden Eintrag (z.B. THW).
|
|
Geben Sie hier die Behörde, Institution oder Organisation an, für die sie den Zugang beantragen. (z.B. Umweltbundesamt, Freiwillige Feuerwehr, etc...)
|
|
Geben sie hier die Kurzbezeichnung ihrer Behörde an (z.B. UBA)
|
|
Wählen sie hier die benötigten Anwendungen:
- GSBL Recherche zur Recherche in den umfassenden Daten für Fachkräfte.
- Gefahrstoffschnellauskunft für Einsatzkräfte (Feuerwehr, Polizei):
- Einzelzugang (Dauerhaftes abspeichern von Ergebnissen möglich)
- Gruppenzugang (Kein dauerhaftes abspeichern von Ergebnissen möglich)
|
| (Mehrfachauswahl mit Hilfe der Strg-Taste möglich) |
|
|
|
|
| (*=Pflichtfeld) |